top of page

Workshops sind eine wunderbare Möglichkeit, mehr über ein besonderes Thema zu erfahren. In einer Gruppe kann man sich auch sehr gut über die jeweiligen Erfahrungen austauschen und das Gelernte praktisch anwenden.

​

Folgend eine Übersicht der nächsten Workshops und was ihr darin Lernen könnt.

Hier ein paar Ausschnitte aus den bisherigen Workshops

Entspannung, Schlaf und Regeneration 2

Entspannung, Schlaf und Regeneration 2
Video suchen...
Entspannung, Schlaf und Regeneration 2
02:57
Video abspielen
Entspannung, Schlaf und Regeneration 1
05:31
Video abspielen
Bewegung-Intro
02:32
Video abspielen
Baby-Schlaf

Regeneration und Schlaf

Freitag 29.09.2023 17 Uhr

Sonntag 01.10.2023 11 Uhr

Bergischer Hof, Pilgerstraße 64, 51491 Overath

Kosten: 5 Euro (vor Ort zu zahlen)

Anmeldung unter kevinbaecker.fh@gmail.com

Burnout, Work-Life Balance, 4-Tage Woche - keine Thema ist in der heutigen Zeit so wichtig geworden wie der Ausgleich zur Belastung. Nicht nur Sportler beschäftigen sich mit diesem Thema, auch wir schaffen es durch Termine über Termine unseren Körper und Geist an ihre Grenzen zu treiben. Wie aber können wir unsere Batterien wieder aufladen, vor allem wenn der Jahresurlaub dafür nicht ausreicht? In diesem Workshop besprechen wir, warum Regeneration wichtig ist, welche Faktoren zum Thema Regeneration gehören und was wir für eine bessere Regeneration tun können.

Bewegung ist der einfachste Jungbrunnen

Freitag 15.09.2023 17 Uhr

​

Bergischer Hof, Pilgerstraße 64, 51491 Overath

Kosten: 5 Euro (vor Ort zu zahlen)

Anmeldung unter kevinbaecker.fh@gmail.com

Unsere Körper sind für Bewegung gemacht. Eine der Hauptaufgaben unseres Gehirn ist es, Bewegung zu planen und zu steuern.

 

Wir dagegen perfektionieren unseren Lebensstil, um uns möglichst wenig bewegen zu müssen.Gleichzeitig schleppen wir uns dann ins Fitnessstudio, buchen einen Personaltrainer oder lassen sogar Strom durch unseren Körper schießen, um unsere Muskeln zu der Arbeit zu zwingen, die wir sonst willentlich meiden.

 

Bewegung bedeutet nicht immer Qual und nicht jedes Training erfordert das Stemmen großer Gewichte, aber am Ende ist ein Körper, der sich nicht bewegt, ein Körper der verfällt und dabei den Geist mitzieht.

 

Wann bist DU das letzte Mal gesprintet? Wann bist du das letzte Mal gesprungen? Wann bist du das letzte Mal aufgestanden, ohne dich ächzend mit den Händen aufzustützen?                           

 

Alzheimer und Demenz treten immer häufiger und vor allem früher auf. Wir "Verlernen" einmal alltäglich gewesene Bewegungen. Umgekehrt wissen wir, dass regelmäßige Bewegung unseren Geist fit hält und das Voranschreiten auch vieler geisitger Probleme verlangsamen kann.

 

Wir werden oft gefragt, wo wir uns in 10 Jahren sehen. Die Frage sollte oftmals lauten: Wie wirst du in 10 Jahren gehen?

Lasst uns deshalb darüber sprechen, wie wir mit Bewegung dafür sorgen können, dass wir im Alter noch spazieren gehen können, anstatt spazieren geschoben zu werden.

Gesundes Essen

Ernährung - Das Gesunde, das Leckere und das Überflüssige

Freitag 17.11.23 ab 16 Uhr
Samstag 18.11.23 ab 11 Uhr

Bergischer Hof, Pilgerstraße 64, 51491 Overath

Kosten: 5 Euro (vor Ort zu zahlen)

Anmeldung unter kevinbaecker.fh@gmail.com

Ernährung ist ein extrem kompliziertes Thema. Wir dürfen keine Kohlenhydrate essen (vor allem nicht nach Sonnenuntergang), Fett hat es ja schon im Wort und Proteine zerstören ja die Nieren und sind meist in diesem ungesunden Fleisch. Essen dürfen wir ja schon mal nichts und Trinken können wir maximal Wasser- sofern es nicht zu kalt oder heiß ist. Am besten besteht unsere Nahrung sowieso zu 99% aus Nahrungsergänzung, denn das sagen mir die ganzen Ernährungsberater in der Werbung...

So oder so ähnlich fühlt man sich heutzutage. Doch das muss nicht sein. Ernährung ist simpler als oftmals suggeriert wird und wenn wir es schaffen, einige Grundlagen zu verstehen, können wir viel besser abschätzen, ob unsere Ernährung gesund ist und was wir tun können, um sie gegebenenfalls zu optimieren.

Schießen-Ziel

Zielstrebigkeit und Selbstverpflichtung

Termine folgen

Lasst uns dieses Jahr an Neujahr eine zweite Liste machen. Hier schreiben wir nicht die immergleichen Vorsätze auf, sondern alle unsere Vorsätze und Pläne, die wir wirklich umgesetzt haben. Ist diese Liste recht klein, sollten wir uns vielleicht einmal damit beschäftigen, warum wir unsere Pläne nicht umsetzen - oder noch besser, wie wir eine solide Basis schaffen, damit wir in Zukunft unsere Vorsätze nicht am Wegesrand liegen lassen und Techniken finden, um die Hindernisse auf unserem Weg zu beseitigen.

Zielstrebigket
Regeneration
Bewegung
Ernährung

KONTAKT

Franziskanerstraße 37, 51491 Overath, Deutschland

0151/17244204

Vielen Dank für die Kontaktaufnahme

bottom of page